Wo ein Funke einen Steppenbrand auslöst
„Alle für die Gewalt gegen Demonstranten verantwortlichen Funktionäre sollten entlassen werden“. Das klingt noch verhältnismäßig moderat. Doch genau damit beginnen oft Revolutionen. Nämlich, wenn die Herrschenden nicht erkennen, dass das keine Bitte, sondern eine Forderung ist. Das Volk hat nun das Wort. Überhaupt scheint die Härte der Auseinandersetzung auf eine tiefe politische Krise hinzuweisen. Aufgestauter Hass begegnet der Arroganz der Macht. Zur Unzeit führt das in kürzester Zeit zu einer Situation, wo die Herrschenden nicht mehr so können, wie sie wollen, und die Beherrschten nicht mehr so wollen, wie sie bisher konnten. Oder wie Mao Tse-Tung sagte: wo ein Funke einen Steppenbrand auslöst.
faz.net/aktuell/politik/ausland/europa/tuerkei-weiter-proteste-und-polizeigewalt
Ein Trackback
[…] « Wo ein Funke einen Steppenbrand auslöst […]