Monatsarchiv: März 2015

Die Kritik an Selbstgerechtigkeit und Selbstherrlichkeit gehören zusammen; oder auch: Wider die zynische Akzeptanz der Klassengesellschaft

Die Kritik an Selbstgerechtigkeit und Selbstherrlichkeit gehören zusammen, oder auch: Wider die zynische Akzeptanz der Klassengesellschaft „Der redlichste Rahmen, in dem ein Vermögen oder die Führung eines Unternehmens erlangt werden kann, ist dagegen – das Erben.“ Ich bin mir nicht sicher, ob das eine gewollte Provokation ist, Herr Jessen. Und wenn ja, wohin zielt sie? […]

In Arbeit und Kapital, Krise des Kapitals veröffentlicht | Kommentieren