Monatsarchiv: Mai 2011

Vom „kleinbürgerlichen Mut“ der Grünen

Vom „kleinbürgerlichen Mut“ der Grünen „“Mit der Einführung der zehnjährigen „Gemeinschaftsschule“ will er sich aber Zeit lassen.““ Damit zeigt der „Revolutionär“ von welchem Klassenbewusstsein seine „Revolution“ geprägt ist. Die Klassenteilung der Gesellschaft wird zumindest in Deutschland von den fest zementierten Bildungsschranken mit aufrecht erhalten. Und dies scheint den Konservativen umso wichtiger als die Globalisierung in […]

In Arbeit und Kapital, Krise des Kapitals veröffentlicht | Kommentieren